2G-Stiftung
Prälatenweg 5
96117 Memmelsdorf
Gerd Grampp
Prälatenweg 5
96117 Memmelsdorf
Telefon: +49 951 407 642 5
E-Mail:
info@2g-stiftung.de
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Prof. Dr. Gerd Grampp ist am 28. Dezember 2024 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren verstorben. Seine Beisetzung fand am 10. Januar 2025 auf dem Friedhof „Fasanerie“ in Memmelsdorf bei Bamberg statt.
Viele Menschen schätzten Prof. Dr. Grampp für sein jahrzehntelanges Engagement für die Eingliederung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung. Mit seiner verbindlichen, freundlichen Art und seiner Offenheit für neue Anforderungen und Veränderungen in der Teilhabe hat er zahlreiche Menschen inspiriert und begleitet.
Seine wissenschaftlichen Erkenntnisse und Modelle teilte er mit großer Leidenschaft in Gesprächen, Vorträgen, Schulungen und Publikationen. Besonders prägend war sein Wirken in der Arbeitsgemeinschaft Pädagogische Systeme e.V., die er 2003 mitbegründete und über viele Jahre hinweg entscheidend mitgestaltete. Prof. Dr. Grampp setzte sich wie kaum ein anderer für die Vision von Gerechtigkeit in der Teilhabe ein und prägte mit seinen Ideen und Überzeugungen die pädagogische Landschaft nachhaltig.
Ein besonderes Anliegen war ihm die Bildung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderung. Er legte großen Wert darauf, Prozesse transparent, nachvollziehbar und überprüfbar zu gestalten. Die von ihm in Zusammenarbeit mit Einrichtungen entwickelten pädagogischen Systeme sind ein wichtiger Baustein, um die Qualität in der Qualifizierung und Begleitung zu sichern – ein Grundanliegen, dem er sein Wirken gewidmet hat.
Wir erinnern uns an Prof. Dr. Gerd Grampp als einen souveränen, visionären Menschen, der seiner Zeit stets voraus war. Sein unermüdlicher Einsatz und sein Beitrag zur Weiterentwicklung der Teilhabe werden unvergessen bleiben.
Mit der 2G-Stiftung hat Gerd Grampp gemeinsam mit seiner Frau Doris dauerhaft hinterlassen, dass Menschen mit Behinderung in ihrem Sinne gefördert werden.